kleines Haus auf kleinem Grundstück - oder einfach abreißen
Beschreibung:
Ihr "Abriss"-Grundstück, auf den ersten Blick unscheinbar aber mit Potenzial.Laut Grundbuch haben wir 57m² "Gebäude- und Freifläche".
Lagebeschreibung:
Dittelsheim ist heute Teil der Ortsgemeinde Dittelsheim-Heßloch im rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms. Die Gemeinde gehört zur Verbandsgemeinde Wonnegau und liegt inmitten des Weinanbaugebiets Rheinhessen.Geschichte und Zusammenschluss
Dittelsheim wurde erstmals 774/775 in Urkunden des Klosters Lorsch erwähnt.
Die heutige Gemeinde entstand am 7. Juni 1969 durch den Zusammenschluss der ehemals eigenständigen Gemeinden Dittelsheim und Heßloch.
Die Geschichte der beiden Ortsteile ist von adligen Besitzverhältnissen geprägt, darunter die Grafen von Katzenelnbogen und später die Kurpfalz.
Zwischen den Ortsteilen lag der ehemalige Bahnhof der Bahnstrecke Gau Odernheim–Osthofen, deren Personenverkehr 1974 eingestellt wurde.
Charakter und Sehenswürdigkeiten
Weinbau: Die Region ist stark vom Weinbau geprägt. Eine der bekanntesten Weinlagen ist der Dittelsheimer Kloppberg, der mit bis zu 280 Metern über dem Meeresspiegel zu den höchstgelegenen in Rheinhessen gehört.
Heidenturmkirche: Ein markantes Wahrzeichen ist die evangelische Heidenturmkirche in Dittelsheim. Ihr mittelalterlicher Turm mit einer orientalisch anmutenden Kuppelbekrönung gilt als einer der schönsten seiner Art in Rheinhessen. Der Begriff "Heidenturm" leitet sich vom Volksglauben ab, dass die Türme von heimkehrenden Kreuzfahrern als Mahnmal und Siegeszeichen errichtet wurden.
Weitere Sehenswürdigkeiten:
Die katholische Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere in Heßloch, ein Bau aus dem frühen 19. Jahrhundert.
Ein römischer Sarkophag am Friedhofseingang in Heßloch, der auf das 3. Jahrhundert n. Chr. datiert wird.
Die Mariensäule auf dem Liebfrauenberg, die an eine Wallfahrtskapelle aus dem 14. Jahrhundert erinnert.
Der Kloppberg bietet einen weiten Blick über die Rheinebene bis zum Odenwald und Taunus.
Einwohnerzahl
Die Gemeinde Dittelsheim-Heßloch hatte Stand Ende 2022 rund 2175 Einwohner.
Ausstattung:
- Hot water included
Energieausweis:
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- Year of construction:
- 1961
- Final energy demand:
- 485,8 kWh/(m²a)
- Energy consumption:
- 485,8 kWh/(m²a)
- Energy certificate:
- Requirement-oriented certificate
- Energy efficiency class:
- H
- Energy certificate valid until:
- 01.09.2035
- Year of construction according to energy certificate:
- 1961
- Main energy source:
- Wood/wood chips
Ausstattungsbeschreibung:
Ein Grundstück mit Bebauung.Diese Immobilie eignet sich sehr gut für eine Neubebauung vielleicht mit einer Doppelgarage und / oder Tinyhouse da das Grundstück sehr klein ist.
Bitte kontaktieren Sie uns für eine Besichtigung und weitere Informationen.
Sonstige Angaben:
Wir verkaufen das Grundstück im Auftrag der Verkäufer und können daher keine Gewähr für deren Informationen übernehmen.Unsere Maklerprovision beträgt 3,57% inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19% . Sollte - wie vermutlich in diesem Falle zutreffend - die Verkaufssumme unter 100.000€ sein liegt diese bei 3570€ (inklusive 19% MwSt.). So ist es ebenso vertraglich mit dem Eigentümer ausgemacht.
Energieeffizienzklasse H, Baujahr laut Ausweis 1961,
Endenergiebedarf 485,8 kWh/(m².a), Bedarfsausweis, Energieausweis gültig bis 01.09.2035
Sie wollen mehr erfahren?
Wenn Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular senden, melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen: